|
|
Historie1968- Gründung/Neubau in Süßen als LKW-Reparaturwerkstatt
1972- Neubau in DE-73054 Eislingen als LKW-Reparaturwerkstatt
1981- Entwicklung des Tacho-Rollenprüfstandes als Zusatzgerät in Bremsen- Rollenprüfständen (Semmler-Messrolle)
1982- Aufbau des eigenen Vertriebes
1985/86- Neubau einer separaten, unabhängigen Werkstatt für Entwicklungen in Göppingen
- Eintrag des Warenzeichens TachoControl (geschützt)
1987- Entwicklung einer PC gesteuerten Anlage sog. TRA-SE 5 PTC
1990- Verpachtung des LKW-Betriebes
- Gewerbeänderung der Firma, die sich nun ausschließlich mit der Herstellung, Verkauf/Vertrieb und dem Kundendienst von Tacho-Messanlagen befasst
1991- Entwicklung und Zulassung von PKW-Prüfständen für Taxi und Mietwagen – genauestes Gerät auf dem Markt – transportabel
1993- Einfach-Anpassung der TRA-SE 5 PTC-Anlage an sämtliche Bremsenprüfstände anderer Hersteller
- Kauf einer neuen Gewerbefläche und Neuplanung
1994- Entwicklung mehrerer Zusatz-Software und Hardware für Baukastenprüfsystem Typ TRA-SE 5 PTC
1995- Entwicklung weltweit ersten computergesteuerten Taxenrollenprüfstand TRA-SE
1996- Ausnahmegenehmigung und Anerkennung durch Regierungspräsidium Stuttgart - zur Ermächtigung von Werkstätten um Prüfungen von Fahrtenschreibern und EG- Kontrollgeräten nach § 57b und d STVZO durchzuführen
- Neubau eines Firmengebäudes mit modernster Ausstattung (Technik, Schulung, Verwaltung)
1998- Neuvorstellung von Speedometer-Tester sowie Taxenprüfstand mit Steuerung PILOT auf Messe „Automechanika“
1999- Erweiterung der TachoControl-Prüfstellen innerhalb Deutschlands auf 80
- Vorbereitung unserer Messgeräte für neue Fahrtenschreiber zur Überprüfung von MTCO 1324 und TVI 240 und Chipkarten-Fahrtenschreibern
- Ausnahmegenehmigung: Alle Prüfstellen (auch VDO/Kienzle) können an unseren §57b und d StVZO-Lehrgängen teilnehmen
2000- Beginn unseres Forschungs- und Entwicklungsprojektes TC-net
2001- Intensivierung der Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern
- Vorbereitung unserer Messsysteme auf neue Fahrtenschreibergeneration – Digitaltachograph
- Erweiterung der TC-Prüfstellen auf über 100
- Aufbau und Organisation von qualifizierten Servicemitarbeitern und Innendienst
- Aufbau von Mitarbeitern und Abteilung zur Betreuung von Fahrzeugherstellern
2002- Markteinführung der von uns neu entwickelten Datenbank / Messeinheit für Fahrtenschreiber
- Neuvorstellung von PKW-Straßenmesssystem
- Ausbau der Europäischen Zulassung unserer Messgeräte
- Verstärkung unseres Entwicklungsteams durch einen weiteren Windows- Spezialisten
- Markteinführung unserer Messsysteme mit erteilter Zulassung in den Niederlanden, Tschechien und der Schweiz (Weitere Länder auf Anfrage)
2003- Durch die Prüfungspflicht der Geschwindigkeitsbegrenzer nach §57 d STVZO bei der Hauptuntersuchung (HU § 29) haben wir einen neuen Messgerätetyp SpeedControl entwickelt, welcher allen hierzu erforderlichen gesetzlichen Anforderungen entspricht
- Lieferung von Fahrtenschreiber-Messgeräten an rumänische und ungarische Kontrollbehörden
- Weitere Teilnahme an Gesetzesgestaltung der neuen §57b StVO
- Erweiterung der Produktpalette mit Starterpaket GBA-Groeneveld inkl. Lehrgänge für Aufbau, Funktion und Einbau von GBAs der Groeneveld sowie Verkauf von Geschwindigkeitsbegrenzern der Groeneveld
2005- Änderungsgenehmigung durch Regierungspräsidium Stuttgart, zur Beauftragung von Prüfstellen für Fahrtschreiber – u. Geschwindigkeitsbegrenzer aufgrund der neuen Gesetzeslage
- Anpassung der Produktpalette auf die neue Gesetzeslage
(Modernisierung/Neuanlagen; Erweiterungen)
2006- Erweiterung der Geschäftsräume für Vertrieb, Lager
- Prüfstellen jetzt deutschlandweit über 250, europäisches Ausland weitere Prüfstellen vorhanden
- Gründung der TachoControl DATA GmbH durch Ralf Semmler und MAHA Haldenwang
2007- Geschäftskontakte in Türkei erweitern
- Die Firma Semmler GmbH feiert beim Weißwurstfrühstück ihr 30jähriges Jubiläum
2008- Die Semmler GmbH erhält Ihren größten Auftrag:
42 Messgeräte nach Rumänien, Kunde: RAR Registrul Auto Roman
- Die Firma Semmler gründet erfolgreich die Tochterfirma
TCS TURK LDT.STI. in Ankara (TK), Geschäftsführer wird Abdullah Teskin
- Die ersten Mitarbeiterlehrgänge beim neuen MAN-Werk in Niepolomice, Polen werden durchgeführt. Die Fahrzeuge werden mit unserem Messgerät TC-net am Bandende geprüft
- Ralf Semmler wird ins Führungsgremium der CDU / MIT
(Mittelstand Vereinigung) Baden Württemberg gewählt - Auf der Messe Automechanika stellen wir unser neues Messgerät „TC-TAXI“ zur Taxiprüfung vor. Die Eichämter erwarten dieses schon sehnsüchtig
- Die Bundesregierung entscheidet sich, die Privatisierung im deutschen Eichwesen zu überdenken und legt diese auf Eis
2009- Wir beglückwünschen die Firma Grampp GmbH zur 300. TachoControl Prüfstelle in Deutschland und Österreich
- Erfolgreiche Messe in Stuttgart bei der Firma TROST
- Unterzeichnung des Händlervertrages für Rumänien mit unserer langjährigen Partnerfirma ECO Satu Mare
2010- Erhalt der Zulassung unseres Messgerätes TC-net in Verbindung mit MAHA
- Prüfstand für Großbritannien von der VOSA. Erstvorstellung auf der Messe in Birmingham.
- Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit der Firma Tim Instruments und MAHA UK
- Die Kontakte nach Serbien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo werden verstärkt und ausgebaut, Schulungen der Mitarbeiter durchgeführt.
- Die Firma TCS TURK montiert die ersten TC-net Messgeräte in Ihren Betrieben in der Türkei. Die Mitarbeiter wurden geschult und sind bereit für die Einführung des digitalen EG- Kontrollgerätes in der Türkei
- Erfolgreiche Re-Zertifizierung unseres QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008
2011- Integration der neuen Messgeräte-Software für die digitalen EG-Kontrollgeräte ab dem Baujahr 10.2012 und viele länderspezifische Anpassungen
2012- Ausbau der Prüfstellen - Ziel: 400 Prüfstellen zu erreichen
- Vorstellung der neuen Mess-Software und Prüfabläufe auf der Automechanika Frankfurt im September
- Erfolgreiche Re-Zertifizierung unseres QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008
|
|
|
 |